Tauchtauglichkeitsuntersuchung

Wir empfehlen die Untersuchung durch einen Tauchmediziner oder Hausarzt vor Beginn der Tauchausbildung. Bei der sogenannten "Tauchtauglichkeitsuntersuchung" werden vor allem das Herz-/Kreislaufsystem, die Lunge und die Ohren untersucht. Gibt es aus ärztlicher Sicht keine Bedenken gegen das Tauchen wird eine Tauchtauglichkeits-Bescheinigung ausgestellt. Spätestens zu Beginn der Freiwasser-Ausbildung sollte diese Bescheinigung vorliegen. Die Bescheinigung ist - abhängig vom Lebensalter - 1 bis 2 Jahre gültig.